Mittelzell ist, nicht nur geografisch der Mittelpunkt der Insel. Pirmin gründete hier 724 das Benediktinerkloster im Schutz des Höhenrückens. Nördlich des Klosters entwickelte sich , rund um den Dorfplatz mit seiner mächtigen über 700 Jahre alten Linde, eine kleine zusammenhängende Siedlung. Südlich der Ergat befindet sich das um 1200 gebaute Haus des Marktrichters, jetzt als Museum genutzt. Seit der Aufnahme in die Liste der UNESCO-Welterbestätten, im Jahr 2000, mit einem Neubau versehen. Heute befinden sich rund um die Ergat einige Geschäfte, Hotels und Lokale.